Nageltrends kommen und gehen – aber Dopamine Nails? Die bleiben. Und das nicht nur, weil sie auf jedem Foto gut aussehen. Dieser energiegeladene Look setzt auf knallige Farben und verspielte Designs, die dich wirklich happy machen. Nach Jahren von Clean-Girl-Maniküren in Beige & Co. sehnen sich gerade alle nach ein bisschen Farbtherapie auf den Nägeln.
Wie der Trend entstanden ist

Wie viele Trends 2025 hat auch dieser in der Modewelt angefangen. Erst kam Dopamine Dressing – also knallige Farben tragen, um die Stimmung zu heben. Dann hat sich der Vibe in Richtung Beauty verschoben.
Auf TikTok und Instagram haben Nail-Artists das Konzept sofort aufgegriffen: Regenbogen-Nägel, Pop-Art-Blitze, Neon-Tips und jede Farbe, die ein Malkasten hergibt, überfluteten plötzlich unsere Feeds. Das Ergebnis? Pure serotonin vibes.
Kein Wunder, dass der Trend so eingeschlagen ist. Nach all den neutralen Looks wollten alle wieder Spaß, Chaos und Individualität.
Dopamine Nails sind im Grunde der komplette Anti-Minimalismus – und perfekt für alle, die lieber auffallen als sich anpassen. Ganz nach dem Motto: Ausdruck vor Perfektion.
Was Dopamine Nails besonders macht

Hier gibt’s keine Regeln. Heute Skittle-Nails in allen Farben, morgen gelbe Swirls, blaue Smileys oder pinke French Tips. Kein Nagel muss wie der andere aussehen – es zählt die Stimmung, nicht die Farbharmonie. Wenn du beim Anblick lächeln musst, dann passt’s.




























Und das war das komplette Dopamine-Nails-Vibe-Update, Besties. Kommentiert eure Favoriten und teilt den Post, damit alle bei der Happy-Nails-Ära mitmachen können. Wir sehen uns im Nagelstudio. 💅
Mehr dazu:
- Geniale Mix-and-Match-Nagelstyles für den ultimativen Vibe
- Frühlingsnägel: Diese Designs sind jetzt angesagt
- Nageltrends für den Frühling, die du überall sehen wirst
